Banner unten

Die Wirksamkeit und gängige Rezepte von Agaricus blazei Murill

2025-11-14 00:23

Die Wirksamkeit und gängige Rezepte des Kräuterseitlings (Agaricus blazei Murill)

Gesundheitliche Vorteile von Agaricus blazei Murill

Agaricus blazei Murill, ein funktioneller essbarer Heilpilz, bietet ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Wirkungen:

  • Stärkung des ImmunsystemsReich an Polysacchariden, stimuliert es das Immunsystem, aktiviert Immunzellen (wie Makrophagen und Lymphozyten) und stärkt die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten.

  • Antitumor-EigenschaftenEnthält bioaktive Verbindungen wie Agaritinalkohol, die das Wachstum von Tumorzellen hemmen, Apoptose (programmierter Zelltod) auslösen und bei der Krebsbehandlung helfen, während gleichzeitig die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie gelindert werden.

  • Blutfett- und BlutzuckerregulationHilft dabei, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut zu senken und den Fettstoffwechsel zu verbessern; erhöht außerdem die Insulinsensitivität zur Regulierung des Blutzuckerspiegels.

  • Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Hemmt die Thrombozytenaggregation, um Thrombosen vorzubeugen, erweitert die Blutgefäße und senkt den Blutdruck, wodurch die Herz-Kreislauf-Funktion geschützt wird.

  • Antioxidative WirkungEs ist reich an Antioxidantien wie den Vitaminen C und E sowie an Polyphenolen, neutralisiert freie Radikale, verzögert die Zellalterung und beugt damit verbundenen Krankheiten vor.

  • Leberschutz: Steigert die Entgiftungskapazität der Leber, repariert geschädigte Leberzellen und hilft, Fettleber, Hepatitis und andere Lebererkrankungen zu verhindern.

NotizObwohl Agaricus blazei Murill zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, sollte er nur in Maßen verzehrt werden. Personen mit einer Allergie gegen diesen Pilz sollten ihn meiden.

The Efficacy and Common Recipes of Agaricus blazei Murill

Gängige Zubereitungsmethoden für Agaricus blazei Murill

1. Gebratener Agaricus blazei Murill mit Schweinefleischscheiben

Zutaten:

Agaricus blazei Murill (in Scheiben), Schweinefleisch (in Scheiben), helle Sojasauce, Kochwein, Stärke, Salz, Hühneressenz, gehackte Frühlingszwiebeln.

Schritte:

  1. Pilze und Schweinefleisch in Scheiben schneiden. Die Schweinefleischscheiben mit heller Sojasauce, Kochwein und Stärke marinieren.

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen; das marinierte Schweinefleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.

  3. Etwas mehr Öl hinzufügen, die geschnittenen Champignons darin anbraten, bis sie duften, dann das Schweinefleisch wieder in die Pfanne geben. Alles zusammen anbraten, mit Salz und Hühnerbrühe würzen und vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.


2. In der Pfanne gebratener Agaricus blazei Murill

Zutaten:

5 Agaricus blazei Murill-Pilze, Salz (nach Geschmack), 1 kleine Frühlingszwiebel, 10 g Butter.

Schritte:

  1. Die Pilze unter fließendem Wasser abspülen, mit einem Zahnstocher vorsichtig den oberflächlichen Schmutz abkratzen, den Stielansatz abschneiden und die Pilze in Scheiben schneiden.

  2. Eine beschichtete Pfanne bei schwacher Hitze erwärmen, ein kleines Stück Butter darin schmelzen lassen und die geschnittenen Champignons hinzufügen.

  3. Braten Sie die Hähnchenteile von beiden Seiten goldbraun an, bestreuen Sie sie mit Salz, wenden Sie sie gleichmäßig und garnieren Sie sie vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln.


3. Hühnersuppe mit Agaricus blazei Murill

Zutaten:

Agaricus blazei Murill (eingeweicht und abgespült), 1 ganzes Huhn (in Stücke geschnitten), rote Datteln, Gojibeeren, Ingwerscheiben, Salz.

Schritte:

  1. Das Huhn säubern, in Stücke schneiden und blanchieren, um Blutreste zu entfernen.

  2. Die Pilze in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind, dann gründlich abspülen.

  3. Hühnerstücke, Champignons, rote Datteln, Gojibeeren und Ingwerscheiben in einen Topf geben. Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen lassen und anschließend 1–2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vor dem Servieren salzen.

  4. king trumpet mushroom health benefits


4. Agaricus blazei Murill Gebratener Reis

Zutaten:

Agaricus blazei Murill (gewürfelt), gekochter Reis, Eier, Karotten (gewürfelt), Maiskörner, grüne Erbsen, Salz, helle Sojasauce.

Schritte:

  1. Pilze und Karotten würfeln. (Anschließend werden die Eier gekocht, das Gemüse angebraten und mit dem Reis vermischt – die vollständigen Schritte sind im Originaltext angedeutet, aber verkürzt.)

(Anmerkung: Die letzten Schritte des Rezepts waren im chinesischen Originaltext unvollständig; die englische Übersetzung behält die Struktur bis zur Vorbereitung der gewürfelten Zutaten bei.)


Wichtige SEO-Keywords (für Rezepte und Vorteile von getrocknetem Agaricus blazei Murill):

Vorteile des Kräuterseitlings (Agaricus blazei Murill), gesundheitliche Vorteile des Kräuterseitlings, Zubereitung von getrocknetem Kräuterseitling, krebshemmende Wirkung von Kräuterseitling, Unterstützung des Immunsystems durch Kräuterseitling, gebratener Kräuterseitling, Kräuterseitling-Suppe, gebratener Kräuterseitling, Hühnersuppe mit Kräuterseitling, Rezepte mit getrocknetem Kräuterseitling, antioxidative Wirkung von Kräuterseitling, Leberschutz durch Kräuterseitling, Kräuterseitling-Pfannengericht, Kräuterseitling für die Herz-Kreislauf-Gesundheit.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.